2022/2023
Kaiserin Friedrich und die Künste
16. Oktober 2022 bis 5. März 2023
In Kooperation mit der Kulturstiftung des Hauses Hessen
Ausgewählte Werke der Kaiserin, flankiert von Gemälden der Kronberger Künstlerkolonie
2021/2022
Kronberg - gestern und heute
7. November 2021 bis 27. Februar 2022
Historische Gemälde der Künstlerkolonie im Dialog mit zeitgenössischen Fotografien
FlyerNeues aus der Sammlung
17. Juli bis 25. September 2022
Die Kronberger Malerkolonie zählt zu den frühesten deutschen Künstlerkolonien. Zwischen 1840 und 1945 arbeiteten nachweislich über 100 Künstler in Kronberg. In diesem Sommer liegt der Schwerpunkt auf den umfangreichen Neuerwerbungen der Stiftung Kronberger Malerkolonie der letzten drei Jahre, unter anderem von Hans Thoma, Otto Scholderer, Friedrich Schmöle und Fritz Wucherer. Die neuen Arbeiten werden überwiegend thematisch nach den Gattungen Tiere, Landschaften und Interieurs gruppiert. Ein ganzer Raum widmet sich den Künstlerinnen, Henriette Paquet-Steinhausen, Eugenie Bandell u.a.
2020/2021
Mythos Worpswede
25. Oktober 2020 bis 2. Mai 2021
Die Entwicklung dieser legendären Künstlerkolonie von Fritz Mackensen,
Hans am Ende und Otto Modersohn bis zu Paula Modersohn-Becker
Kai Hackemann - Von Kronberg nach Atlantis
23. Mai bis 17. Oktober 2021
Malerei, Graphik und Emailkunst aus vier Jahrzehnten des 1958 in Bad Homburg geborenen Künstlers
FLYER2019/2020
Barbara Klemm: Musikerporträts
19. September bis 11. Oktober 2020
Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag der Fotokünstlerin in Kooperation
mit der Kronberg Academy
Carl Theodor Reiffenstein 1820-1893 und Freunde
16. Mai bis 13. September 2020
Jubiläumsausstellung anlässlich des 200. Geburtstages Reiffensteins
und Neuerwerbungen aus der Sammlung der Stiftung
Von Spitzweg bis Hölzel Die Künstlerkolonie Dachau zu Gast
17. Nov. 2019 bis 8. März 2020
Die Entwicklung der Genre- und Landschaftsmalerei in Dachau von ihren Anfängen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein
Die Frankfurter Künstlergesellschaft zu Gast
01. September bis 27. Oktober 2019
Aktuelle Positionen gegenständlicher wie abstrakter Kunst
Klaus Fußmann – Bilder und Keramik
12. Mai bis 11. August 2019
Rund 50 Werke, Öle, Aquarelle, Linolschnitte und Keramiken
Hans Meinke 1907 – 1988 Ausstellung anlässlich des 30. Todestages
24. Februar bis 22. April 2019
Meinke wurde in den 1950ern besonders durch seine Sgraffito-Arbeiten an öffentlichen Gebäuden in der Rhein-Main-Region bekannt.